BFöV
Ausfertigungsdatum: 23.10.2006
Vollzitat:
"Berufsförderungsverordnung vom 23. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2336), die zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 423) geändert worden ist"
| Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 5 G v. 18.12.2024 I Nr. 423 |
| Mittelbare Änderung durch Art. 17 Nr. 1 G v. 18.12.2024 I Nr. 423 ist berücksichtigt | |
(+++ Textnachweis ab: 27.10.2006 +++)Überschrift: Amtl. Buchstabenabkürzung idF d. Art. 1 Nr. 1 V v. 13.8.2015 I 1426 mWv 27.8.2015
(+++ Zur Anwendung vgl. § 38 +++)
| Teil 1 | |
| Allgemeine Vorschriften und Berufsberatung nach § 5 des Soldatenversorgungsgesetzes | |
| § 1 | Maßnahmen der schulischen und beruflichen Bildung |
| § 1a | Zuständigkeiten |
| § 2 | Berufsberatung |
| § 2a | Erstattung von Aufwendungen für die Berufsberatung |
| § 3 | Förderungsplan |
| Teil 2 | |
| Dienstzeitbegleitende Förderung der schulischen und beruflichen Bildung nach § 6 des Soldatenversorgungsgesetzes | |
| § 4 | Voraussetzungen der Förderungsfähigkeit |
| § 5 | Durchführung der dienstzeitbegleitenden Förderung |
| § 6 | Erstattung von Kosten |
| § 7 | Bestandteile der Bewilligungen nach § 6 des Soldatenversorgungsgesetzes |
| Teil 3 | |
| Förderung der schulischen Bildung nach § 7 des Soldatenversorgungsgesetzes | |
| § 8 | Grundsatz zur Förderung der schulischen Bildung |
| § 9 | Lehrgänge an Bundeswehrfachschulen |
| § 10 | Zahl der Unterrichtsstunden |
| § 11 | Zulassung ab einem höheren Studienhalbjahr und Lehrgangswechsel |
| § 12 | Kosten der Lehrgangsteilnahme |
| § 13 | Form und Fristen |
| § 14 | Versetzung und Prüfung |
| Teil 4 | |
| Förderung der beruflichen Bildung nach § 7 des Soldatenversorgungsgesetzes | |
| § 15 | Gegenstand der beruflichen Bildung |
| § 16 | Durchführung der Förderung der beruflichen Bildung |
| § 17 | Antragstellung |
| § 18 | Persönliche Förderungsvoraussetzungen |
| § 19 | Kosten der beruflichen Bildung |
| § 20 | Lehrgangs- und Studiengebühren |
| § 21 | Kosten für Ausbildungsmittel |
| § 22 | (weggefallen) |
| § 23 | Reise- und Trennungsauslagen |
| § 24 | Kosten für Studienfahrten aus Anlass der Maßnahme der beruflichen Bildung |
| § 25 | Kosten für Eignungsfeststellungsverfahren |
| § 26 | Zuschuss zu den Umzugsauslagen |
| § 27 | Verbrauch und Verlängerung der Förderungszeiten |
| § 28 | Pflichten der Förderungsberechtigten |
| § 29 | Bestandteile der Bewilligungen nach § 7 des Soldatenversorgungsgesetzes |
| Teil 5 | |
| Eingliederung nach § 9 des Soldatenversorgungsgesetzes | |
| § 30 | Unterstützung zur Erlangung eines Arbeitsplatzes |
| § 31 | Eingliederungshilfen |
| § 32 | Einarbeitungszuschuss |
| § 32a | Lohnkostenzuschuss |
| § 33 | Erstattung von Kosten für Vorstellungsreisen |
| § 34 | Berufsorientierungspraktika nach § 9 Absatz 2 des Soldatenversorgungsgesetzes |
| § 35 | Berufsorientierungspraktikum nach § 9 Absatz 3 des Soldatenversorgungsgesetzes |
| § 36 | Erstattung von Kosten für fachberufliche Prüfungen und für Umschreibungen militärischer Erlaubnisse und Berechtigungen |
| § 36a | Eingliederungsseminar nach § 9 Absatz 5 des Soldatenversorgungsgesetzes |
| § 37 | Ausstellen von Bescheinigungen und Nachweisen zur zivilberuflichen Anerkennung militärischer Ausbildung und Verwendung |
| Teil 6 | |
| Schlussvorschriften | |
| § 38 | Übergangsregelungen |
| Dauer der Förderung nach § 7 Absatz 5 des Soldatenversorgungsgesetzes in Monaten | Höchstbetrag in Euro | |
|---|---|---|
| 1 | 2 | |
| 1 | 12 | 5 000 |
| 2 | 18 | 7 000 |
| 3 | 24 | 9 000 |
| 4 | 30 | 11 000 |
| 5 | 36 | 13 000 |
| 6 | 42 | 15 000 |
| 7 | 48 | 17 000 |
| 8 | 54 | 19 000 |
| 9 | 60 | 21 000 |
| 1. | bis zu 1 000 Euro | 400 Euro, höchstens jedoch das tatsächlich gezahlte Arbeitsentgelt, |
| 2. | mehr als 1 000 Euro bis zu 2 000 Euro | 700 Euro, |
| 3. | mehr als 2 000 Euro bis zu 3 000 Euro | 1 000 Euro, |
| 4. | mehr als 3 000 Euro | 1 300 Euro. |