| § 1 | Anwendungsbereich |
| § 2 | Begriffsbestimmungen |
| § 3 | Vorübergehende Abweichungen; Verordnungsermächtigung |
| § 4 | Zuständige Behörde |
| § 5 | Identitätsnachweis |
| § 6 | Handlungsfähigkeit von Minderjährigen |
| § 7 | Übersetzungen |
| § 8 | Gebühren und Auslagen |
| § 9 | Befähigungszeugnisse für Besatzungsmitglieder auf Einstiegsebene und Betriebsebene |
| § 10 | Befähigungszeugnisse für das Maschinenpersonal |
| § 11 | Befähigungszeugnisse für Besatzungsmitglieder auf Führungsebene |
| § 12 | Ausnahme von der Pflicht zum Besitz eines Befähigungszeugnisses für die Besatzungsmitglieder auf Führungsebene |
| § 13 | Amtlicher Berechtigungsschein |
| § 14 | Befreiungsmöglichkeiten |
| § 15 | Geltungsbereich der Befähigungszeugnisse auf Führungsebene |
| § 16 | Besondere Berechtigungen für das Führen von Fahrzeugen |
| § 17 | Befähigungszeugnisse für das Sicherheitspersonal |
| § 18 | Erfassung der Befähigungszeugnisse und Schifferdienstbücher im Befähigungsregister |
| § 19 | Abhandengekommene Befähigungszeugnisse, Schifferdienstbücher und Bordbücher |
| § 20 | Medizinische Tauglichkeit |
| § 21 | Erstmaliger Nachweis der medizinischen Tauglichkeit |
| § 22 | Regelmäßiger Nachweis der medizinischen Tauglichkeit |
| § 23 | Medizinische Tauglichkeit der Maschinenkundigen |
| § 24 | Zuständigkeit für die Durchführung von Tauglichkeitsuntersuchungen |
| § 25 | Fahrzeit |
| § 26 | Nachweis der Fahrzeiten |
| § 27 | Anerkennung von Fahrzeit |
| § 28 | Schifferdienstbuch |
| § 29 | Decksleute |
| § 30 | Leichtmatrose und Leichtmatrosin |
| § 31 | Matrose und Matrosin |
| § 32 | Bootsleute |
| § 33 | Steuerleute |
| § 34 | Maschinenkundige |
| § 35 | Behördliche Befähigungsprüfung für die Betriebsebene |
| § 36 | (weggefallen) |
| § 37 | Erwerb des Unionspatentes |
| § 38 | Behördliche Befähigungsprüfung zum Unionspatent |
| § 39 | Erwerb des Schifferzeugnisses |
| § 40 | Behördliche Befähigungsprüfung zum Erwerb des Schifferzeugnisses |
| § 41 | Erwerb der besonderen Berechtigung für Radar |
| § 42 | Erwerb der besonderen Berechtigung für Risikostrecken |
| § 43 | Erwerb der besonderen Berechtigung für maritime Wasserstraßen |
| § 44 | Erwerb der besonderen Berechtigung für Großverbände |
| § 45 | Zeitpunkt der Prüfungen für besondere Berechtigungen für Radar, maritime Wasserstraßen und Risikostrecken |
| § 46 | Erwerb des Unionsbefähigungszeugnisses für Sachkundige für Flüssigerdgas |
| § 47 | Lehrgang zur Sachkunde für Flüssigerdgas |
| § 48 | Erwerb des Unionsbefähigungszeugnisses für Sachkundige für die Fahrgastschifffahrt |
| § 49 | Basislehrgang für Sachkundige für die Fahrgastschifffahrt |
| § 50 | Auffrischungslehrgang für Sachkundige für die Fahrgastschifffahrt |
| § 51 | Atemschutzgerättragende Personen |
| § 52 | Durchführung der Prüfungen |
| § 53 | Lehrgänge für die grundlegende Sicherheitsausbildung |
| § 54 | Lehrgänge für Maschinenkundige |
| § 55 | Ausbildungsprogramme und Weiterbildungsprogramme |
| § 56 | Voraussetzungen für die Zulassung von Lehrgängen für Sachkundige |
| § 57 | Verfahren zur Zulassung von Lehrgängen |
| § 58 | Lehrgänge für atemschutzgerättragende Personen |
| § 59 | Durchführung der behördlichen Befähigungsprüfung |
| § 60 | Ausstellung des Schifferdienstbuches |
| § 61 | Erteilung des Unionsbefähigungszeugnisses |
| § 62 | Erteilung des Unionsbefähigungszeugnisses nach Abschluss eines zugelassenen Ausbildungsprogramms oder Weiterbildungsprogramms |
| § 63 | Ablaufen und Verlängerung der Unionsbefähigungszeugnisse für die Einstiegsebene und die Betriebsebene |
| § 64 | Befähigungszeugnis für Maschinenkundige |
| § 65 | Durchführung der Prüfung |
| § 66 | Antrag auf Zulassung zur Prüfung |
| § 67 | Zulassung zur Prüfung |
| § 68 | Prüfungskommissionen |
| § 69 | Bestellung der beisitzenden Mitglieder |
| § 70 | Befreiungen und Erleichterungen |
| § 71 | Nachteilsausgleich |
| § 72 | Nachprüfungen von Prüfungsteilen |
| § 73 | Wiederholung der gesamten Prüfung |
| § 74 | Ausschluss von der Prüfung; Aberkennung der Prüfungsleistung |
| § 75 | Bewertung der Prüfungsleistung, Gültigkeit der Prüfungsleistungen |
| § 76 | Prüfungsordnung |
| § 77 | Bereitstellung von Prüfungsfragen und -antworten für andere Staaten |
| § 78 | Erteilung des Befähigungszeugnisses für Schiffsführer und Schiffsführerinnen |
| § 79 | Erteilung der besonderen Berechtigung |
| § 80 | Erteilung des Unionspatents nach Abschluss eines zugelassenen Ausbildungsprogramms |
| § 81 | Ablaufen und Verlängerung des Unionspatentes |
| § 82 | Ablaufen und Verlängerung des Schifferzeugnisses |
| § 83 | Ablaufen und Verlängerung der besonderen Berechtigungen |
| § 84 | Ausstellung des Schifferdienstbuches |
| § 85 | Erteilung des Unionsbefähigungszeugnisses für Sachkundige |
| § 86 | Ablaufen und Verlängerung des Unionsbefähigungszeugnisses für Sachkundige für Flüssigerdgas |
| § 87 | Ablaufen und Verlängerung des Unionsbefähigungszeugnisses für Sachkundige für die Fahrgastschifffahrt |
| § 88 | Ablaufen der Befähigungszeugnisse für atemschutzgerättragende Personen |
| § 89 | Voraussetzungen für die Zulassung und den Widerruf der Zulassung von Simulatoren |
| § 90 | Zuständigkeit und Verfahren für die Zulassung von Simulatoren |
| § 91 | Aussetzung der Befähigungszeugnisse als Schiffsführer und Schiffsführerinnen |
| § 92 | Aussetzung ausländischer Unionspatente |
| § 93 | Aussetzung anderer Befähigungszeugnisse |
| § 94 | Entzug des Befähigungszeugnisses |
| § 95 | Sicherstellung des Befähigungszeugnisses |
| § 96 | Allgemeines zu den Besatzungsvorschriften |
| § 97 | Ausrüstung der Schiffe und anwendbare Vorschriften für die Fahrt auf dem Rhein |
| § 98 | Allgemeines zu den Besatzungsvorschriften auf Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4 |
| § 99 | Nutzung neuer Technologien |
| § 100 | Aufgaben auf Fahrgastschiffen |
| § 101 | Betriebsformen |
| § 102 | Bordbuch |
| § 103 | Dienst- und Ruhezeiten |
| § 104 | Mindestbesatzung auf geschleppten Fahrzeugen ohne Antriebsmaschine |
| § 105 | Mindestbesatzung auf Gütermotorschiffen und Tankmotorschiffen |
| § 106 | Mindestbesatzung auf Schubverbänden |
| § 107 | Mindestbesatzung auf Schleppbooten |
| § 108 | Mindestbesatzung auf Tagesausflugsschiffen |
| § 109 | Mindestbesatzung auf Kabinenschiffen |
| § 110 | Sicherheitspersonal auf Fahrgastschiffen |
| § 111 | Mindestbesatzung auf Fahrgastbooten |
| § 112 | Mindestbesatzung auf Personenfähren |
| § 113 | Mindestbesatzung auf Wagenfähren |
| § 114 | Sachkundige für Flüssigerdgas auf Fahrzeugen mit LNG-Antrieb |
| § 115 | Mindestbesatzung auf übrigen Fahrzeugen |
| § 116 | Abweichungen |
| § 117 | Ausnahmebewilligungen |
| § 118 | Zusätzliche Bestimmungen |
| § 119 | Pflichten der Eigentümer, der Ausrüster, der Bevollmächtigten und der Besatzungsmitglieder |
| § 120 | Ordnungswidrigkeiten |
| § 121 | Überwachung |
| § 122 | Evaluierung |
| § 123 | Gültigkeit und Umtausch der Schifferdienstbücher |
| § 124 | Entsprechungsübersicht der bisherigen und der neuen Befähigungen |
| § 125 | Gültigkeit der Fahrtenbücher und Bordbücher |
| § 126 | Gültigkeit der bisherigen Befähigungszeugnisse für Schiffsführer und Schiffsführerinnen |
| § 127 | Anerkennung von Befähigungszeugnissen nach dem STCW-Übereinkommen |
| § 128 | Anerkennung von Befähigungszeugnissen, Schifferdienstbüchern und Bordbüchern aus Drittstaaten |
| § 129 | Umtausch in ein neues Befähigungszeugnis für Schiffsführer und Schiffsführerinnen |
| § 130 | Übergangsbestimmungen für Sportfahrzeuge und für Fahrzeuge unter 20 Metern Länge |
| § 131 | Gültigkeit und Umtausch der Radarpatente und Radarbescheinigungen |
| § 132 | Gültigkeit der bisherigen Streckenkunde |
| § 133 | Gültigkeit der besonderen Berechtigung für Binnenwasserstraßen mit maritimem Charakter |
| § 134 | Gültigkeit der Befähigungszeugnisse für Sachkundige für die Fahrgastschifffahrt und für Sachkundige für LNG |
| § 135 | Gültigkeit der Nachweise der Befähigung für Ersthelfer und Ersthelferinnen und atemschutzgerättragende Personen |
| § 136 | Geltung von Besatzungsdokumenten nach der Schiffspersonalverordnung-Rhein |
| § 137 | (weggefallen) |
| § 138 | Fortgelten von Prüfungsvorschriften; Gebühren; Prüfungen von Landesbehörden |
| § 139 | Sicherheitspersonal auf Fahrgastschiffen |
| § 140 | Anrechnung von Fahrzeiten |
| § 141 | Umtausch von Radarbescheinigungen |
| § 142 | Befahren der Elbe; Befahren von maritimen Wasserstraßen mit Fähren |
| § 143 | Umschreibung von Fahrerlaubnissen der Klassen D1 und D2 |
| § 144 | Erwerb der besonderen Berechtigung Großverbände beim Umtausch |
| Anlage 1 (zu § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) | Wasserstraßen, auf denen für nicht in Fahrt befindliche schwimmende Geräte kein Befähigungszeugnis nötig ist |
| Anlage 2 (zu § 16 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) | Binnenwasserstraßenabschnitte mit besonderen Risiken |
| Anlage 3 (zu § 17 Absatz 6 Nummer 1) | Bescheinigung Lehrgang atemschutzgerättragende Person |
| Anlage 4 (zu § 20) | Medizinische Tauglichkeitskriterien bei Gesundheitsstörungen (allgemeine Tauglichkeit, Seh- und Hörvermögen) |
| Anhang 1 zu Anlage 4 | Relevante Kriterien in Bezug auf das Sehvermögen nach Diagnosecode H 00–59 |
| Anhang 2 zu Anlage 4 | Relevante Kriterien in Bezug auf das Hörvermögen nach Diagnosecode H 68–95 |
| Anhang 3 zu Anlage 4 | Bemerkungen zu der Tabelle und den Anhängen |
| Anlage 5 (zu § 21 Absatz 1) | Muster des Tauglichkeitsnachweises für Besatzungsmitglieder (außer Maschinenpersonal) |
| Anlage 6 (zu § 21 Absatz 1) | Muster des Tauglichkeitsnachweises für das Maschinenpersonal |
| Anlage 6a (zu § 24 Absatz 2) | Voraussetzungen und Verfahren für die Zulassung und die Verlängerung der Zulassung von Ärzten und Ärztinnen |
Anhang 1 zu Anlage 6a | Muster des Antragsformulars |
Anhang 2 zu Anlage 6a | Muster für den Zulassungsbescheid |
Anhang 3 zu Anlage 6a | Muster für den Nachweis der praktischen Tätigkeit |
| Anlage 7 (zu § 29) | Grundlegende Sicherheitsausbildung für Decksleute |
| Anlage 8 (zu § 35 Absatz 1) | Befähigungsstandards für die Betriebsebene |
| Anlage 9 (zu § 38 Absatz 1, Absatz 4 Satz 1 Nummer 2) | Befähigungsstandards für die Führungsebene |
| Anlage 10 (zu § 38 Absatz 3, § 75 Absatz 4 und 5) | Standards für die praktische Prüfung zur Erlangung eines Befähigungszeugnisses als Schiffsführer |
| Anlage 11 (zu § 38 Absatz 4) | Standards für das Zusatzmodul zur Aufsicht im Rahmen der praktischen Prüfung zur Erlangung eines Befähigungszeugnisses als Schiffsführer |
| Anlage 12 (zu § 40 Absatz 2) | Prüfungsprogramm Schifferzeugnis |
| Anlage 13 (zu § 41 Absatz 2) | Befähigungsstandards für das Führen von Fahrzeugen unter Radar |
| Anlage 14 (zu § 41 Absatz 3) | Standards für die praktische Prüfung zur Erlangung einer besonderen Berechtigung für das Führen von Fahrzeugen unter Radar |
| Anlage 15 (zu § 42 Absatz 2) | Kompetenzen für besondere Berechtigung für Risikostrecken |
| Anlage 16 (zu § 43 Absatz 2) | Befähigungsstandards für das Befahren von Binnenwasserstraßen mit maritimem Charakter |
| Anlage 17 (zu § 47 Absatz 1) | Befähigungsstandards für Sachkundige für Flüssigerdgas (liquified natural gas – LNG) |
| Anlage 18 (zu § 47 Absatz 4) | Standards für die praktische Prüfung zur Erlangung eines Befähigungszeugnisses als Sachkundiger für Flüssigerdgas (LNG) |
| Anlage 19 (zu § 49 Absatz 1) | Befähigungsstandards für Sachkundige für die Fahrgastschifffahrt |
| Anlage 20 (zu § 49 Absatz 4 und 5) | Standards für die praktische Prüfung zur Erlangung eines Befähigungszeugnisses als Sachkundiger für die Fahrgastschifffahrt |
| Anlage 21 (zu § 53) | Zulassung von Lehrgängen für die grundlegende Sicherheitsausbildung |
| Anhang 1 zu Anlage 21 | Muster der Teilnahmebescheinigung |
| Anhang 2 zu Anlage 21 | Lernziele |
| Anlage 22 (zu § 54) | Zulassung von Lehrgängen für Maschinenkundige |
| Anlage 23 (zu § 58) | Zulassung von Lehrgängen für atemschutzgerättragende Personen |
| Anhang 1 zu Anlage 23 | Muster der Teilnahmebescheinigung |
| Anhang 2 zu Anlage 23 | Lernziele |
| Anlage 24 (zu § 78 Absatz 3 Nummer 2) | Muster Fährschifferzeugnis |
| Anlage 25 (zu § 78 Absatz 3 Nummer 3) | Muster Behördenschifferzeugnis |
| Anlage 26 (zu § 78 Absatz 3 Nummer 4) | Muster Sportschifferzeugnis |
| Anlage 27 (zu § 78 Absatz 3 Nummer 5) | Muster Kleinschifferzeugnis |
| Anlage 28 (zu § 79 Absatz 4 Nummer 1) | Muster für die besondere Berechtigung als gesonderte Karte bei amtlichem Berechtigungsschein |
| Anlage 29 (zu § 79 Absatz 4 Nummer 2) | Muster für besondere Berechtigung für Radar als gesonderte Karte bei Sportbootführerscheinen |
| Anlage 30 (zu § 89 Absatz 1) | Technische und funktionale Anforderungen an Fahrsimulatoren und Radarsimulatoren in der Binnenschifffahrt |
| Anlage 31 (zu § 90 Absatz 2) | Standards für das behördliche Zulassungsverfahren für Fahrsimulatoren und Radarsimulatoren |
| Anlage 32 (zu § 137 Absatz 2) | (weggefallen) |
| Anlage 33 (zu § 138) | (weggefallen) |