| Kopfbogen der Ausbildungsstätte | ________________________________________________________, den | _____________________________________ | |
| Ort | Datum |
| _____________________________________________________________, | geb. am: ________________________ in ____________________________ | |
| Vorname, Name | ||
| ___________________________________________________________________________________________________________________________________ | ||
| Wohnanschrift | ||
| hat an fünf aufeinanderfolgenden Schulungstagen vom _______________ bis _______________ an einer mehrtägigen Weiterbildung (Abschluss der Weiterbildung) mit _____ Unterrichtseinheiten (mindestens 35 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten)* |
| hat am _______________ an einer Weiterbildung mit _____ Unterrichtseinheiten (mindestens 7 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten)* |
| hat an einer Weiterbildung, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am _______________ mit ___ Unterrichtseinheiten und am _______________ mit ___ Unterrichtseinheiten (insgesamt mindestens 7 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten) stattfand,* |
| Kenntnisbereich 1 Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln* | ||||||
| 1.1 | 1.2 | 1.3 | 1.3a | |||
| nur Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE | 1.4 | |||||
| nur Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D, DE | 1.5 | 1.6 | ||||
| Kenntnisbereich 2 Anwendung der Vorschriften* | ||||||
| 2.1 | ||||||
| nur Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE | 2.2 | |||||
| nur Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D, DE | 2.3 | |||||
| Kenntnisbereich 3 Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik* | ||||||
| 3.1 | 3.2 | 3.3 | 3.4 | 3.5 | 3.6 | |
| nur Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE | 3.7 | |||||
| nur Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D, DE | 3.8 | |||||
| Die unterstrichenen Unterkenntnisbereiche stehen im Zusammenhang mit der Straßenverkehrssicherheit nach § 4 Absatz 1 BKrFQV. | ||||||
| Unterschrift Ausbildungsstätte** Stempel | Unterschrift Ausbilder/in** |