| | | Inhaltsübersicht |
| Abschnitt 1 |
| | Allgemeine Regelungen |
| | | § 1 Anwendungsbereich |
| | | § 2 Begriffsbestimmungen |
| | | § 3 Notwendigkeit einer Zulassung |
| | | § 4 Voraussetzungen für die Inbetriebsetzung eines zulassungsfreien Fahrzeuges |
| | | § 5 Beschränkung und Untersagung des Betriebs von Fahrzeugen |
| Abschnitt 2 |
| | Zulassungsverfahren |
| | | § 6 Antrag auf Zulassung |
| | | § 7 Tageszulassung |
| | | § 8 Zulassung in der Bundesrepublik Deutschland nach vorheriger Zulassung in einem anderen Staat |
| | | § 9 Zuteilung von Kennzeichen |
| | | § 10 Besondere Kennzeichen |
| | | § 11 Kennzeichnung elektrisch betriebener Fahrzeuge2 |
| | | § 12 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen3 |
| | | § 13 Zulassungsbescheinigung Teil I4 |
| | | § 14 Zulassungsbescheinigung Teil II5 |
| | | § 15 Mitteilungspflichten bei Änderungen |
| | | § 16 Außerbetriebsetzung, Wiederzulassung |
| | | § 17 Verwertungsnachweis6 |
| Abschnitt 3 |
| | Internetbasierte Zulassung |
| | | § 18 Zulässigkeit internetbasierter Zulassungsverfahren |
| Unterabschnitt 1 |
| | Gemeinsame Regelungen für internetbasierte Zulassungsverfahren über Portale der Zulassungsbehörden |
| | | § 19 Portal |
| | | § 20 Antrag |
| | | § 21 Sicherheitscodes |
| | | § 22 Nachweis der Hauptuntersuchungen und der Sicherheitsprüfungen nach § 29 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung |
| | | § 23 Bekanntgabe und Wirksamkeit der Entscheidung sowie Vorbehalt der Nachprüfung |
| Unterabschnitt 2 |
| | Internetbasierte Außerbetriebsetzung |
| | | § 24 Antrag auf Außerbetriebsetzung |
| | | § 25 Außerbetriebsetzung |
| Unterabschnitt 3 |
| | Internetbasierte Erstzulassung, Tageszulassung, Wiederzulassung und Änderung bei Halter- und Wohnsitzwechsel |
| | | § 26 Gemeinsame Regelungen für die Zulassung und für Änderungen |
| | | § 27 Internetbasierte Erstzulassung |
| | | § 28 Internetbasierte Tageszulassung |
| | | § 29 Internetbasierte Wiederzulassung |
| | | § 30 Internetbasierte Änderung bei Halter- oder Wohnsitzwechsel, sofortige Inbetriebsetzung |
| Unterabschnitt 4 |
| | Sofortige Inbetriebsetzung bei internetbasierten Zulassungsvorgängen |
| | | § 31 Zulässigkeit der sofortigen Inbetriebsetzung |
| | | § 32 Vorläufiger Zulassungsnachweis |
| Unterabschnitt 5 |
| | Großkundenschnittstelle beim Kraftfahrt-Bundesamt |
| | | § 33 Großkundenschnittstelle |
| | | § 34 Registrierung als Großkunde |
| | | § 35 Identifizierungsmerkmal |
| | | § 36 Überprüfung der Voraussetzungen und Widerruf der Registrierung als Großkunde |
| | | § 37 Antragstellung über die Großkundenschnittstelle |
| | | § 38 Übermittlung eines Antrags an die Zulassungsbehörde und automatische Ergänzung erforderlicher Daten |
| | | § 39 Bekanntgabe und Wirksamkeit der Entscheidung der Zulassungsbehörde |
| | | § 40 Sofortige Inbetriebsetzung nach Entscheidung der Zulassungsbehörde |
| Abschnitt 4 |
| | Zeitweilige Teilnahme am Straßenverkehr |
| | | § 41 Prüfungsfahrten, Probefahrten und Überführungsfahrten mit rotem Kennzeichen |
| | | § 42 Probefahrten und Überführungsfahrten mit Kurzzeitkennzeichen |
| | | § 43 Fahrten zur Teilnahme an Veranstaltungen für Oldtimer |
| | | § 44 Fahrten im internationalen Verkehr |
| | | § 45 Fahrten zur dauerhaften Verbringung eines Fahrzeuges in das Ausland |
| Abschnitt 5 |
| | Teilnahme ausländischer Fahrzeuge am Straßenverkehr |
| | | § 46 Vorübergehende Teilnahme am Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland |
| | | § 47 Kennzeichen und Unterscheidungszeichen |
| | | § 48 Beschränkung und Untersagung des Betriebs ausländischer Fahrzeuge |
| Abschnitt 6 |
| | Überwachung des Versicherungsschutzes der Fahrzeuge |
| | | § 49 Versicherungsnachweis |
| | | § 50 Mitteilungspflichten der Zulassungsbehörde |
| | | § 51 Maßnahmen und Pflichten bei fehlendem Versicherungsschutz |
| | | § 52 Versicherungskennzeichen |
| | | § 53 Ausgestaltung und Anbringung des Versicherungskennzeichens |
| | | § 54 Rote Versicherungskennzeichen |
| | | § 55 Maßnahmen bei vorzeitiger Beendigung des Versicherungsverhältnisses |
| | | § 56 Versicherungsplakette |
| Abschnitt 7 |
| | Fahrzeugregister |
| | | § 57 Erhebung und Speicherung der Fahrzeugdaten im Zentralen Fahrzeugregister |
| | | § 58 Erhebung und Speicherung der Fahrzeugdaten im örtlichen Fahrzeugregister |
| | | § 59 Erhebung und Speicherung der Halterdaten in den Fahrzeugregistern |
| | | § 60 Übermittlung von Daten an das Kraftfahrt-Bundesamt |
| | | § 61 Übermittlung, Erhebung und Speicherung der Daten über Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen im Zentralen Fahrzeugregister |
| | | § 62 Übermittlung von Daten an die Versicherer |
| | | § 63 Mitteilungen an die Finanzbehörden |
| | | § 64 Übermittlung von Daten an Stellen zur Durchführung des Bundesleistungsgesetzes, des Verkehrssicherstellungsgesetzes, des Verkehrsleistungsgesetzes und von Maßnahmen des Katastrophenschutzes |
| | | § 65 Übermittlungen des Kraftfahrt-Bundesamtes an die Zulassungsbehörden |
| | | § 66 Abruf im automatisierten Verfahren |
| | | § 67 Automatisiertes Anfrage- und Auskunftsverfahren |
| | | § 68 Sicherung des Abrufverfahrens gegen Missbrauch |
| | | § 69 Aufzeichnung der Abrufe im automatisierten Verfahren |
| | | § 70 Abruf im automatisierten Verfahren durch ausländische Stellen |
| | | § 71 Übermittlungssperren |
| | | § 72 Löschung von Daten aus dem Zentralen Fahrzeugregister |
| | | § 73 Löschung von Daten aus dem örtlichen Fahrzeugregister |
| | | § 74 Zentrale Datenbank der Übereinstimmungsbescheinigungen |
| Abschnitt 8 |
| | Durchführungs- und Schlussvorschriften |
| | | § 75 Zuständigkeiten |
| | | § 76 Ausnahmen |
| | | § 77 Ordnungswidrigkeiten |
| | | § 78 Verweis auf technische Regelwerke |
| | | § 79 Übergangs- und Anwendungsbestimmungen |
| | | Anlage 1 (zu § 9 Absatz 1 Satz 4) Ausgestaltung, Einteilung und Zuteilung der Buchstaben- und Zahlengruppen für die Erkennungsnummern der Kennzeichen |
| | | Anlage 2 (zu § 9 Absatz 1 Satz 6) Unterscheidungszeichen der Fahrzeuge der Bundes- und Landesorgane, der Bundesministerien, der Bundesfinanzverwaltung, der Bundespolizei, der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, der Bundeswehr, des Diplomatischen Corps und bevorrechtigter internationaler Organisationen |
| | | Anlage 3 (zu § 11 Absatz 4) Plakettenmuster für elektrisch betriebene Fahrzeuge |
| | | Anlage 4 (zu § 12 Absatz 2, § 41 Absatz 6 Satz 1, § 42 Absatz 3 Satz 2, § 43 Absatz 2, § 45 Absatz 2 Satz 1 bis 4) Ausgestaltung der Kennzeichen |
| | | Anlage 5 (zu § 12 Absatz 3 Satz 2 bis 7) Stempelplaketten und Plakettenträger |
| | | Anlage 6 (zu § 13 Absatz 1) Zulassungsbescheinigung Teil I |
| | | Anlage 7 (zu § 13 Absatz 4) Zulassungsbescheinigung Teil I für Fahrzeuge der Bundeswehr |
| | | Anlage 8 (zu § 14 Absatz 2) Zulassungsbescheinigung Teil II |
| | | Anlage 9 (zu § 17) Verwertungsnachweis |
| | | Anlage 10 (zu § 22 Absatz 4) Verifizierung der Prüfziffer |
| | | Anlage 11 (zu § 26 Absatz 3) Verifizierung und Verarbeitung der Daten für internetbasierte Zulassungsverfahren |
| | | Anlage 12 (zu § 37 Absatz 4) Bevollmächtigung eines Großkunden zur Antragstellung bei der Zulassungsbehörde mithilfe der beim Kraftfahrt-Bundesamt vorhandenen Großkundenschnittstelle |
| | | Anlage 13 (zu § 41 Absatz 2 Satz 1) Fahrzeugscheinheft für Fahrzeuge mit rotem Kennzeichen |
| | | Anlage 14 (zu § 42 Absatz 5 Satz 1) Fahrzeugschein für Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen |
| | | Anlage 15 (zu § 43 Absatz 2 Satz 1) Fahrzeugscheinheft für Oldtimerfahrzeuge mit rotem Kennzeichen |
| | | Anlage 16 (zu §§ 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a und 49 Absatz 3) Bestätigung über eine dem Gesetz über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger entsprechende Haftpflichtversicherung |
| | | Anlage 17 (zu § 53 Absatz 1 Satz 6) Versicherungskennzeichen für Kleinkrafträder, motorisierte Krankenfahrstühle und leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge |
| | | Anlage 18 (zu § 56 Absatz 2 Nummer 3) Versicherungsplakette für Elektrokleinstfahrzeuge |