Logo Bundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzLogo Bundesamt für Justiz
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

Verordnung über das Verfahren zur Zusammenarbeit der Bundesoberbehörden und der Ethik-Kommissionen bei der Bewertung von Anträgen auf Genehmigung von klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln*) (Klinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung - KPBV)
Anlage 1 (zu § 3)
Antragsbezogene Erklärung zu persönlichen und finanziellen Interessen (§ 41a Absatz 3 Nummer 7 des Arzneimittelgesetzes)

(Fundstelle: BGBl. I 2017, 2339)

1.Angaben zu persönlichen Verhältnissen
 Anrede
 (Titel) Vorname Nachname
 Adresse 
 Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
 Aktuelle(s) Beschäftigung(sverhältnis(se)) (ggf. Name des Unternehmens, Tätigkeit)
 Mitglied der Ethik-Kommission  externer Sachverständiger  
2.Angaben zur klinischen Prüfung
 Name des Sponsors 
 Titel der klinischen Prüfung 
 EU-Prüfungsnummer 
3.Angaben zu persönlichen und finanziellen Interessen
 1.Sind Sie an der vorliegenden klinischen Prüfung beteiligt oder werden Sie an dieser beteiligt sein?
  Ja Nein
 2.Haben Sie durch die klinische Prüfung einen finanziellen oder persönlichen Nutzen?
  Ja Nein
 3.Liegt ein Interessenkonflikt in Bezug auf die zu bewertende klinische Prüfung, den Sponsor, die beteiligten pharmazeutischen Unternehmen, die Prüfstelle, die an der klinischen Prüfung beteiligten Prüfer, die Personen, die die klinische Prüfung finanzieren, oder eine andere Person, die an der Durchführung der klinischen Prüfung beteiligt ist, vor?
  Ja Nein
  Sind Sie frei von jeder anderen unzulässigen Beeinflussung?
  Ja Nein
Alle oben angegebenen Daten werden in der Geschäftsstelle der Ethik-Kommission vertraulich behandelt.*
Ich erkläre hiermit nach bestem Wissen und Gewissen, dass die Angaben wahrheitsgemäß sind.
Datum  Name 
   
 
*
Davon unberührt bleiben gesetzliche Ansprüche auf die Herausgabe von Informationen.