Abschnitt 1
Gegenstand, Dauer und
Gliederung der Berufsausbildung
| § 1 | Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes |
| § 2 | Dauer der Berufsausbildung |
| § 3 | Gegenstand der Berufsausbildung, Ausbildungsrahmenplan |
| § 4 | Struktur der Berufsausbildung, Ausbildungsberufsbild |
| § 5 | Berufsausbildung in überbetrieblichen Ausbildungsstätten |
| § 6 | Ausbildungsplan |
Abschnitt 2
Gesellenprüfung
| § 7 | Aufteilung in zwei Teile und Zeitpunkt |
Unterabschnitt 1
Prüfung Teil 1
| § 8 | Inhalt des Teiles 1 |
| § 9 | Prüfungsbereich des Teiles 1 |
Unterabschnitt 2
Prüfung Teil 2
in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
| § 10 | Inhalte des Teiles 2 |
| § 11 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 |
| § 12 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags |
| § 13 | Prüfungsbereich Durchführen von Fassaden-, Raum- und Objektgestaltungen |
| § 14 | Prüfungsbereich Durchführen von Instandhaltungs- und Bautenschutzmaßnahmen |
| § 15 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 16 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung |
| § 17 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 3
Prüfung Teil 2
in der Fachrichtung Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik
| § 18 | Inhalt des Teiles 2 |
| § 19 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 |
| § 20 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags |
| § 21 | Prüfungsbereich Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Außenflächen von Bauten oder Anlagen sowie deren jeweiligen Bestandteilen |
| § 22 | Prüfungsbereich Durchführen von Energieeffizienzmaßnahmen an Innenflächen von Bauten oder Anlagen und deren Bestandteilen |
| § 23 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 24 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung |
| § 25 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 4
Prüfung Teil 2
in der Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege
| § 26 | Inhalt des Teiles 2 |
| § 27 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 |
| § 28 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags |
| § 29 | Prüfungsbereich Durchführen von Maßnahmen zur Instandhaltung und Rekonstruktion an historischen Objekten |
| § 30 | Prüfungsbereich Durchführen von Maßnahmen zur Reproduktion an historischen Objekten |
| § 31 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 32 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung |
| § 33 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 5
Prüfung Teil 2
in der Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz
| § 34 | Inhalt des Teiles 2 |
| § 35 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 |
| § 36 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags |
| § 37 | Prüfungsbereich Durchführen von Bautenschutzmaßnahmen |
| § 38 | Prüfungsbereich Durchführen von Korrosionsschutzmaßnahmen |
| § 39 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 40 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung |
| § 41 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 6
Prüfung Teil 2
in der Fachrichtung
Ausbautechnik und Oberflächengestaltung
| § 42 | Inhalt des Teiles 2 |
| § 43 | Prüfungsbereiche des Teiles 2 |
| § 44 | Prüfungsbereich Ausführen eines Kundenauftrags |
| § 45 | Prüfungsbereich Ausführen von Ausbauarbeiten |
| § 46 | Prüfungsbereich Ausführen von Dämmarbeiten |
| § 47 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 48 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung |
| § 49 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Abschnitt 3
Übergangs- und Schlussvorschriften
| § 50 | Fortsetzung der Berufsausbildung |
| § 51 | Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| Anlage | Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Maler und Lackierer und zur Malerin und Lackiererin |