Teil 1
Elektronische Verzeichnisse
der Rechtsanwaltskammern
| § 1 | Gegenstand des Verzeichnisses |
| § 2 | Inhalt des Verzeichnisses |
| § 3 | Eintragungen in das Verzeichnis |
| § 4 | Berichtigungen des Verzeichnisses |
| § 5 | Sperrung und Löschung von Eintragungen |
| § 6 | Einsichtnahme in das Verzeichnis |
| § 7 | Suchfunktion |
| § 8 | Datensicherheit und Einsehbarkeit |
Teil 2
Gesamtverzeichnis
der Bundesrechtsanwaltskammer
| § 9 | Führung des Gesamtverzeichnisses |
| § 10 | Inhalt des Gesamtverzeichnisses |
| § 11 | Eintragungen in das Gesamtverzeichnis |
| § 12 | Berichtigung des Gesamtverzeichnisses |
| § 13 | Einsichtnahme in das Gesamtverzeichnis |
| § 14 | Suchfunktion |
| § 15 | Datensicherheit und Einsehbarkeit |
Teil 3
Europäisches Rechtsanwaltsverzeichnis
| § 16 | Abruf von Angaben über das Europäische Rechtsanwaltsverzeichnis |
| § 17 | Abrufbare Angaben |
| § 18 | Abrufbarkeit |
Teil 4
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach
| § 19 | Besonderes elektronisches Anwaltspostfach |
| § 20 | Führung der besonderen elektronischen Postfächer |
| § 21 | Einrichtung eines Postfachs |
| § 22 | Erstanmeldung am Postfach |
| § 23 | Weitere Zugangsberechtigungen zum Postfach |
| § 24 | Zugang zum Postfach |
| § 25 | Vertretungen, Abwickler und Zustellungsbevollmächtigte |
| § 26 | Datensicherheit |
| § 27 | Automatisches Löschen von Nachrichten |
| § 28 | Aufhebung der Zugangsberechtigung und Sperrung |
| § 29 | Löschung des Postfachs |
Teil 5
Schlussvorschriften
| § 30 | Die Rechtsanwaltschaft bei dem Bundesgerichtshof |
| § 31 | (weggefallen) |
| § 32 | Inkrafttreten |