| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 42. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Werkstoffen (§ 4 Absatz 3 Nummer 1) |
| 4 | |
| 2 | Verarbeitungs- und Veredelungsverfahren für metallische Werkstoffe und deren Anwendungsmöglichkeiten (§ 4 Absatz 3 Nummer 2) |
| 5 | |
| 2 | |||
| 3 | Verarbeitungs- und Veredelungsverfahren für nicht metallische Werkstoffe und deren Anwendungsmöglichkeiten (§ 4 Absatz 3 Nummer 3) |
| 5 | |
| 2 | |||
| 4 | Grundlagen der Prüfverfahren (§ 4 Absatz 3 Nummer 4) |
| 10 | |
| 2 | |||
| 5 | Planen und Vorbereiten von Prüfaufträgen, Auswählen und Überprüfen von Prüfmitteln (§ 4 Absatz 3 Nummer 5) |
| 6 | |
| ||||
| 2 | |||
| 6 | Einrichten von Prüfarbeitsplätzen (§ 4 Absatz 3 Nummer 6) |
| 5 | |
| 7 | Durchführen von Prüfungen (§ 4 Absatz 3 Nummer 7) |
| 12 | |
| 6 | |||
| 8 | |||
| 2 | |||
| 8 | |||
| 8 | Bewerten von Prüfergebnissen (§ 4 Absatz 3 Nummer 8) |
| 3 | |
| 6 | |||
| 9 | Dokumentieren von Prüfungsverlauf, Messwerten und Prüfergebnissen (§ 4 Absatz 3 Nummer 9) |
| 6 | |
| 6 | |||
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 42. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Ändern und Beurteilen von Werkstoffeigenschaften (§ 4 Absatz 4 Nummer 1) |
| 10 | |
| 2 | Ermitteln mechanisch- technologischer Werkstoffeigenschaften (§ 4 Absatz 4 Nummer 2) |
| 12 | |
| 3 | Durchführen metallografischer Untersuchungen (§ 4 Absatz 4 Nummer 3) |
| 24 | |
| ||||
| 4 | Anwenden zerstörungsfreier Werkstoffprüfverfahren (§ 4 Absatz 4 Nummer 4) |
| 5 | |
| 5 | Ermitteln sonstiger Werkstoff- und Produkteigenschaften (§ 4 Absatz 4 Nummer 5) |
| 4 | |
| 6 | Analysieren von Fehlerursachen (§ 4 Absatz 4 Nummer 6) |
| 14 | |
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 42. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Einordnen von Aufbau und Struktur von Kunststoffen (§ 4 Absatz 5 Nummer 1) |
| 6 | |
| ||||
| 2 | Beurteilen der Eigenschaften von Kunststoffen (§ 4 Absatz 5 Nummer 2) |
| 6 | |
| 3 | Unterscheiden und Anwenden von Verarbeitungsverfahren für Kunststoffe (§ 4 Absatz 5 Nummer 3) |
| 10 | |
| 4 | Ermitteln mechanisch- technologischer Eigenschaften von Kunststoffen (§ 4 Absatz 5 Nummer 4) |
| 14 | |
| 5 | Ermitteln thermischer, physikalisch-chemischer und morphologischer Eigenschaften von Kunststoffen (§ 4 Absatz 5 Nummer 5) |
| 14 | |
| ||||
| 6 | Anwenden zerstörungsfreier Werkstoffprüfverfahren (§ 4 Absatz 5 Nummer 6) |
| 5 | |
| 7 | Analysieren von Fehlerursachen (§ 4 Absatz 5 Nummer 7) |
| 14 | |
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 42. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Beurteilen von Änderungen der Werkstoffeigenschaften (§ 4 Absatz 6 Nummer 1) |
| 14 | |
| 2 | Planen und Festlegen betrieblicher Arbeits- und Prüfabläufe (§ 4 Absatz 6 Nummer 2) |
| 6 | |
| 3 | Auswählen von Wärmebehandlungsverfahren (§ 4 Absatz 6 Nummer 3) |
| 4 | |
| 4 | Vorbereiten und Bedienen von Wärmebehandlungsanlagen (§ 4 Absatz 6 Nummer 4) |
| 15 | |
| 5 | Nachbehandeln und Freigeben wärmebehandelter Teile (§ 4 Absatz 6 Nummer 5) |
| 4 | |
| 6 | Prüfen und Bestimmen von Werkstoffeigenschaften (§ 4 Absatz 6 Nummer 6) |
| 16 | |
| ||||
| 7 | Anwenden zerstörungsfreier Werkstoffprüfverfahren (§ 4 Absatz 6 Nummer 7) |
| 6 | |
| 8 | Analysieren von Fehlerursachen (§ 4 Absatz 6 Nummer 8) |
| 4 | |
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 42. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Unterscheiden von Beanspruchungen und Fehlerarten in technischen Systemen (§ 4 Absatz 7 Nummer 1) |
| 10 | |
| 2 | Vorbereiten von Prüfeinsätzen in technischen Systemen (§ 4 Absatz 7 Nummer 2) |
| 6 | |
| ||||
| 3 | Vorbereiten von Prüfarbeitsplätzen in technischen Systemen (§ 4 Absatz 7 Nummer 3) |
| 8 | |
| 4 | Durchführen von Prüfverfahren und -prozessen im Einsatzgebiet und Umsetzen von Anforderungen des Qualitätsmanagements (§ 4 Absatz 7 Nummer 4) |
| 16 | |
| 5 | Analysieren von Prüfergebnissen (§ 4 Absatz 7 Nummer 5) |
| 10 | |
| 6 | Durchführen von Maßnahmen nach Prüfungen (§ 4 Absatz 7 Nummer 6) |
| 3 | |
| 7 | Dokumentieren des technischen Systemzustandes (§ 4 Absatz 7 Nummer 7) |
| 10 | |
| 8 | Analysieren von Fehlerursachen (§ 4 Absatz 7 Nummer 8) |
| 6 | |
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im | |
|---|---|---|---|---|
| 1. bis 18. Monat | 19. bis 42. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Absatz 8 Nummer 1) |
| ||
| 2 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Absatz 8 Nummer 2) |
| ||
| 3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Absatz 8 Nummer 3) |
| während der gesamten Ausbildungszeit zu vermitteln | |
| 4 | Umweltschutz (§ 4 Absatz 8 Nummer 4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere
| ||
| 5 | Handhaben von Arbeits- und Gefahrstoffen (§ 4 Absatz 8 Nummer 5) |
| ||
| 6 | Betriebliche und technische Kommunikation; Qualitätsmanagement (§ 4 Absatz 8 Nummer 6) |
| 2 | |
| 3 | |||
| 7 | Bearbeiten von Werkstücken aus unterschiedlichen Werkstoffen (§ 4 Absatz 8 Nummer 7) |
| 3 | |
| 2 | |||
| 8 | Warten und Pflegen von Werkzeugen, Messgeräten und Betriebseinrichtungen (§ 4 Absatz 8 Nummer 8) |
| 3 | |